Offene Ganztagesschule OGS

OFFENE GANZTAGESSCHULE

Die Offene Ganztagsschule (OGS) an der Grund- und Mittelschule Roding ist ein bewährtes und geschätztes Kooperationsprojekt zwischen der Schule und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Ostbayern. Sie bietet Kindern einen verlässlichen Ort zum Lernen, zur Förderung und zur kreativen Freizeitgestaltung - unmittelbar im Anschluss an den Unterricht.

Pädagogisches Konzept und Betreuung

Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler. Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben in ruhiger Lernatmosphäre zu erledigen. Unser pädagogisch geschultes Personal unterstützt sie dabei individuell, gibt Hilfestellungen und sorgt für eine strukturierte Lernzeit. Darüber hinaus gestalten die Johanniter ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm: kreative Projekte, sportliche Aktivitäten in Turnhalle und Außenbereichen sowie freies Spielen im Garten. So werden die Kinder nicht nur schulisch gefördert, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, ihrem sozialen Miteinander und ihren individuellen Stärken unterstützt.

Tagesablauf

12:15 - 13:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen in der Mensa (zubereitet durch „Küche mit Herz" mit täglich zwei Hauptgerichten, Salatbar, Suppe und Dessert)

14:00 - 15:30 Uhr: Hausaufgabenbetreuung in jahrgangsbezogenen Gruppenräumen

15:30 - 16:45 Uhr: Freizeitgestaltung mit vielfältigen Angeboten (Spiel, Sport, Kreatives)

Ausstattung

Die Betreuung findet im Kößlerhaus statt, das zentral zwischen Busbahnhof und Schulgebäude liegt. Zur Verfügung stehen vier Hausaufgabenräume, Gruppenräume Garten, Schulhof und Turnhalle, sowie die Mensa der Schule.

Anmeldung und Kosten

Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Jahrgangsstufe der GMS Roding. Die Anmeldung erfolgt verbindlich für jeweils ein Schuljahr über die Schule. Eltern können zwischen zwei bis fünf Betreuungstagen wählen.

Es stehen zwei Modelle zur Verfügung:

- Kurzgruppe bis 14:00 Uhr (ohne Hausaufgabenbetreuung)

- Langgruppe bis mindestens 15:30 Uhr (inklusive Hausaufgabenbetreuung).

Die Teilnahme an der OGS ist für Eltern kostenfrei; lediglich die Kosten für das Mittagessen (Montag bis Donnerstag) werden in Rechnung gestellt.

Kontakt

Offene Ganztagsschule - Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Grund- und Mittelschule Roding

Schorndorfer Straße 11

93426 Roding

Telefon: 09461 911521

Mobil: 0162 1029109

Schule: 09461 91150

ogs_2025_sDas Team der OGS

Kontaktdaten

Grund- und Mittelschule Roding
Adolf-Kolping-Str. 17
93426 Roding

Telefon: +499461 91150

E-Mail: info@gms-roding.de

 

Seiteninformationen